Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

B7 - Makedonien als internationale (Des-) Integrationslandschaft, S. Rohdewald

Projekttitel B7

Leitfragen

Wie wirkten sich in Makedonien erstmals erprobte Formen des transimperialen Konfliktmanagements auf die Entwicklung des regionalen Konflikts bzw. die (Des)Integration lokaler Gesellschaft aus?

Welche Rolle spielten im 20. und 21. Jh. Verweise auf frühere Eskalationen von Konflikten bei der (Re)Produktion regionaler Auseinandersetzungen?

Ziele

Herausgestaltung internationaler Sicherheitspolitik und Strategien ihrer Umsetzung und Rezeption

Legitimations- und Handlungsstrategien globaler und regionaler Akteure vor Ort

Dynamiken aktueller Krisen und Interventionen (1991, 2001, 2015) und die Rolle erinnerungskultureller Referenzen

Projektbearbeitung

Leitung: Prof. Dr. Stefan Rohdewald

Doktorand: Denis Ljuljanovic, M.A.

Das Bild zeigt eine ethnografische Karte der Balkanhalbinsel aus dem frühen 20. Jahrhundert. Quelle: www.europeana.eu