Personal tools

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Document Actions

About

The LOEWE research cluster “Conflict regions in Eastern Europe” juxtaposes past and present of Eastern European regions and societies. Our goal is to construct an interdisciplinary, multi-perspective typology of these conflict regions.

Die Grafik zeigt das Logo des LOEWE-Schwerpunkts.

 

 

The Hessian state-sponsored research cluster is directed by the Justus Liebig University in cooperation with the Giessen Center for Eastern European Studies (GiZo) and the Herder Institute for Historical Research on East Central Europe, a member of the Leibniz Community.

Spokespersons of the LOEWE research cluster are Prof. Dr. Monika Wingender (JLU/GiZo) and Prof. Dr. Peter Haslinger (Herder Institute for Historical Research on East Central Europe). The project coordinator is Dr. Aksana Braun (JLU/GiZo).