B8 - Konkurrierende Konzepte von Governance in Danzig, C. Lotz
Leitfragen
Welche Strategien verfolgten Akteure aus Danzig, dem Völkerbund, dem Deutschen Reich und Polen, um in Fragen von Verkehr, Handel, Wirtschaft und Ökologie zu einer Lösung oder Verschärfung des politischen Streits um Danzig zu gelangen?
Welches Deutungswissen brachten die Akteure ein, bspw. zur Entwicklung oder Eindämmung von Handelsbeziehungen (ins Hinterland, in den Ostseeraum und weltweit), oder zur Bewältigung ökologischer Probleme (Hochwasser-Management am Unterlauf der Weichsel, städtisches Wasser- und Abwasser-Management).
Ziele
Auswirkung lokaler ökologischer und wirtschaftlicher Probleme auf internationale politische Konflikte
Aufeinandertreffen von Handlungsstrategien lokaler, nationalerund internationaler Akteure
Rolle von internationalen Organisationen in zwischenstaatlichen Konflikten
Projektbearbeitung
Leitung: PD Dr. Christian Lotz
Doktorand: Adrian Mitter, M.A.