B1 - Geschichtspolitik Russland Ukraine, A. V. Wendland
Leitfragen
Welche Rolle spielen geschichtspolitische Kontroversen um die ukrainischrussische Verflechtungsgeschichte bei der Konstitution des heutigen Krisenraums Ukraine/Russland?
Auf welche Fragen und Begriffe fokussieren diese Kontroversen?
Wie funktioniert im ukrainisch-russischen Konflikt politische Mobilisierung mittels historischer Rückbezüge?
Ziele
Identifizierung historischer Argumentationsmuster und Schlüsselbegriffe des ukrainisch-russischen Konflikts
Offenlegung von Mechanismen politischer Mobilisierung und politischer Legitimationstechniken qua Geschichtspolitik
Empirische Prüfung von Arbeitshypothesen über Reichweite, Begriffe, Bezüge und historische Orte der geschichtspolitischen Dimension im gegenwärtigen Konflikt
Fokussierung auf die Ukraine als Verhandlungsort imperialer / postimperialer Geschichtskontroversen statt Verengung auf die Sicht des (post-) imperialen Zentrums
Thesenbildung über mögliche Ansätze der Konfliktbewältigung im geschichtspolitischen
Feld
Projektbearbeitung
Leitung: Dr. Anna Veronika Wendland
Dorktorandin: Iryna Lysenko, M.A.