B2 - Wahlen Umfragen Russland Ukraine, A. Langenohl
Leitfragen
Welche Deutungen des Russland-Ukraine-Konfliktes sind anlässlich von Wahlen und Meinungsumfragen 2014 artikuliert worden?
Wie wurden insbesondere die Verhältnisse zwischen Mehr- und Minderheiten ausgelegt und zur Legitimierung spezifischer Konfliktdeutungen herangezogen?
Ziele
Rekonstruktion der Bedeutung von Wahl- und Umfrageereignissen für die symbolische Konstitution von Mehr- und Minderheiten
Erforschung von Repräsentationen politischer Souveränität angesichts umstrittener Grenzverläufe
Nachzeichnen der Inanspruchnahme politischer Kollektivitäten bei der Legitimierung territorialer (Um-)Ordnungen
Projektbearbeitung
Leitung: Prof. Dr. Andreas Langenohl
Doktorandin: Sophie Schmäing, M.A.